Dienstag, 29. August 2017

Wette gewonnen!



Bei der 81. Person hörten Thomas Macke (Marktleiter REWE-Cremlingen-Ost) und Diethelm Krause-Hotopp (Freundeskreis Freibad am Elm) mit dem Zählen auf, obwohl noch einige Verspätete sich mit REWE-Bademoden einkleideten. Auf Kommando sprangen die Unterstützer der Wette ins Wasser. „Der Freundeskreis Freibad am Elm hat die Wette gewonnen und bekommt vom Betriebsrat 500 Euro für eine neue Bank am Beckenrand gespendet“, teilte Thomas Macke erfreut mit.
Betriebsratsmitglied Jürgen Schwolow und der REWE-Cremlingen-Ost-Chef hatten gemeinsam die Wette mit dem Freundeskreis initiiert. Seit dreißig Jahren werden im Rahmen eines Hallenfußballturniers des Betriebsrats Lehrte Spenden eingesammelt, inzwischen rund 157.000 €. „Wir unterstützen damit gern soziale Einrichtungen und Projekte in der Region“, so Jürgen Schwolow.
„Toll, dass so viele Leute unsere Aktion unterstützt haben und heute ins Freibad gekommen sind“, bedankte sich Diethelm Krause-Hotopp bei allen, die an dieser Aktion viel Spaß hatten. 
Eine besonders gelungene selbstgebastelte REWE-Bademode von Margot Strube (Bild: D. Krause-Hotopp)

Auch Jolina und Emily hatten ihren Spaß (Bild: D. Krause-Hotopp)      

Alles startklar zum Sprung ins Wasser (Bild: U. Schwarze)


Kämmerer Stefan Thiele gibt Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz Hilfestellung beim Sprung ins Wasser (Bild: D. Krause-Hotopp)

v.l. Ute Baars (stellv. Ortsbürgermeisterin Hemkenrode), Badleiter Kay Renz, Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz, Jürgen Schwolow (REWE-Betriebsrat), Marktleiter Thomas Macke und Diethelm Krause-Hotopp (Freundeskreis) (Bild: K. Hotopp)

Top, die Wette gilt



Top, die Wette gilt: Der Freundeskreis Freibad am Elm schafft es nicht, 50 Menschen – groß oder klein – dazu zu bringen, in „REWE-Bademode“ ins Wasser zu springen. Gelingt es dem Freundeskreis die Wette zu gewinnen, spenden Marktleiter Thomas Macke und der Betriebsrat (Jürgen Schwolow) von REWE 500 € für eine neue Sitzbank am Beckenrand, die von Groß und Klein gewünscht wird. 
Wetten, dass wir das doch schaffen!!!

(Bild: Ulrich Schwarze): Marktleiter Thomas Macke (REWE-„Ost“) und Diethelm Krause-Hotopp (Freundeskreis Freibad am Elm) beschließen die Wette.
 

Badfrühstück



So entstehen Traditionen: der Freundeskreises Freibad am Elm und die DLRG hatten zum Frühstück gebeten, zum mittlerweile 5. „Badfrühstück“.
Nach einer mehr oder minder ausgiebigen Schwimmrunde in interessantem Outfit (REWE-Wette) wurden die mitgebrachten Leckereien geteilt. Bei ganz nettem Wetter (es regnete nicht) wurden viele angeregte und anregende Gespräche geführt.
Es war besonders erfreulich, dass die Einladenden nicht unter sich blieben, sondern dass Gäste aus den Dörfern und aus der Verwaltung begrüßt werden konnten. So ließen es sich auch Bürgermeister Detlef Kaatz und Kämmerer Stefan Thiele schmecken.
Alle waren sich einig, das dieses Badfrühstück nicht das letzte gewesen sein wird.

Fröhliche Frühstücksgesellschaft (Bild: D. Krause-Hotopp)

Anbaden im Freibad





Es gibt viel aufzuarbeiten, also fange ich an mit dem Anbaden:


Der Freundeskreis Freibad am Elm und die DLRG hatten zum Anbaden mit Kaffee und Kuchen eingeladen. Mehr als 150 Personen folgten der Einladung, wobei der Teil „Kaffee und Kuchen“ deutlich beliebter war als das konkrete Anbaden; kein Wunder bei 12°C Wassertemperatur.
Einige ganz Unerschrockene ließen sich aber auch diesen Programmpunkt nicht nehmen – die Rekordhalterin legte unglaubliche 750 m bei dieser Wassertemperatur und ohne Neoprenanzug hin.
Auch in diesem Jahr kam Bürgermeister Detlef Kaatz zu Besuch. Er bedankte sich beim Badteam für die Vorbereitung und würdigte die Arbeit des Freundeskreises und der DLRG.
Dem Gewinner der Frühjahresaktion „Saisonjahreskarte günstig kaufen“ bei REWE Cremlingen-Hauptstraße, Martin Basse, wurde eine Saisonjahreskarte überreicht.
Spontane Spenden überreichten die Landtagskandidatin der SPD, Dunja Kreiser, und Michael Schüling für die WIWIG in Gardessen.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurden die vom stellvertretenden Landrat, Uwe Schäfer, gespendeten Fußballtore eingeweiht und die DLRG hängte die Fahne am Sprungturm auf. Nun hoffen alle auf viel Sonnenschein und eine unfallfreie Saison.
v.l.: Badleiter Kay Renz, Bürgermeister Detlef Kaatz, Landtagskandidatin Dunja Kreiser, stellv. Landrat Uwe Schäfer, Diethelm Krause-Hotopp (Freundeskreis) und Robert Lange DLRG (Bild: D. Krause-Hotopp)

Das Team der DLRG Hemkenrode macht sich auf den Weg die Flagge zu hissen (Bild: D. Krause-Hotopp)

Freitag, 5. Mai 2017

Anbaden



Am kommenden Samstag, den 6. Mai ist Anbaden angesagt. Um 14.00 Uhr geht’s los mit offizieller Begrüßung und natürlich Kaffee und Kuchen. Für die ganz Ungeduldigen, die dem Beginn der Saison schon lange entgegenfiebern, ist das Bad aber schon ab 10 Uhr morgens geöffnet.
Allen Vorhersagen nach soll tollstes Frühlingswetter sein und damit die idealen Voraussetzungen für ein erfrischendes Bad.
Wie in jedem Jahr gibt es bis zur Badöffnung noch ermäßigt Jahreskarten in der Gemeindeverwaltung; wer immer noch keine hat, muss sich also jetzt ein klein wenig sputen J
Badleitung, DLRG und Freundeskreis haben die Winterpause genutzt, um diverse Arbeiten zur Unterhaltung und zur Verschönerung des Bads auszuführen.  Letzte Aktion dabei war „Sandschaufeln“ Ende April, wobei tonnenweise (im wahrsten Sinne des Wortes) Sand auf dem Spielplatz und dem Beachvolleyballfeld verteilt wurden.
Wir freuen uns auf eine hoffentlich unfallfreie Saison und einen tollen Sommer. Falls noch jemand den Freundeskreis unterstützen möchte: das nächste Treffen findet am 15. Juni um 19 Uhr im Freibad statt.

Bild D. Krause-Hotopp: verdiente Pause beim Arbeitseinsatz "Sandschaufeln"

Samstag, 19. November 2016

Grillen im Freibad


Nicht vergessen: 
heute, Samstag, den 19. November ist  ab 16 Uhr
Grillen im Freibad mit Glühweintrinken!
                Das Wetter sieht prima aus!






Samstag, 10. September 2016

Hundeschwimmen

Heute eine echte Premiere:
10 - 16 Uhr Hundeschwimmen im Freibad am Elm!
Wir freuen uns auf alle Vierbeiner (und ihre Zweibeiner)