Mittwoch, 29. Mai 2024

Die Freibadsaison ist eröffnet

Weithin sichtbar ist die Freibadsaison im Freibad am Elm am 11. Mai eröffnet worden. Seither weht wieder die Flagge der DRLG am Sprungturm und lädt Gäste zu einem Besuch des Bads ein.

 

                                Bild (provat): Die DLRG-Flagge weht wieder über dem Bad

DLRG und Freundeskreis Freibad am Elm hatten wie in der Vergangenheit zu Kaffee und Kuchen eingeladen und ein beeindruckendes Kuchenbuffet aufgefahren. Allen Spenderinnen und Spendern an dieser Stelle dafür herzlichen Dank. Dank auch allen, die mit ihrer Spende für Kaffee und Kuchen die Arbeit der DLRG unterstützen und u.a. dazu beitragen, dass möglichst viele Kinder schwimmen lernen können.

Das sommerliche Wetter mit Lufttemperaturen über 20 Grad, angenehmen Wassertemperaturen über 18 Grad und viel Sonne lockte schon an diesem ersten Öffnungstag viele große und kleine Badegäste an. Hinzu kamen noch die Beteiligten des AGT-O-Marsches, den die Freiwillige Feuerwehr Hemkenrode auf einem Teil des Geländes veranstaltet hatte, die sich auch das eine oder andere Stück Kuchen schmecken ließen.

Nach diesem erfreulichen Auftakt freuen sich das Badteam, die DLRG und der Freundeskreis Freibad am Elm auf eine erfolgreiche und unfallfreie Saison.

Die aktuellen Öffnungszeiten des Freibads, die Wassertemperaturen und alles Wichtige über das Freibad kann man unter https://freibad-am-elm.de/ in Erfahrung bringen.

Mittwoch, 24. April 2024

Anbaden am 11. Mai

DLRG und Freundeskreis Freibad am Elm laden am 11. Mai ab 14 Uhr zum Anbaden ins Freibad ein. Wenn das Wetter in der ersten Maiwoche schon warm sein sollte, öffnet das Freibad bereits eine Woche vorher. Alle Infos dazu gibt es auf www.freibad-am-elm.de.

Mit dem Aufziehen der DLRG-Flagge wird die Saison auch weithin sichtbar eröffnet. Die Unerschrockenen können ins Becken springen und ein erfrischendes Bad nehmen. Die anderen können zugucken, den Mut bewundern, sich anstecken lassen und sich dann auch ins Wasser trauen, einen Rundgang über die Anlage machen oder auch einfach nette Leute treffen. Alle gemeinsam können sich dann bei Kaffee und Kuchen auf die kommende Saison einstimmen. 


Bild (privat): Aufziehen der DLRG-Flagge 2023, dieses Jahr hoffentlich bei etwas schönerem und wärmerem Wetter

Mittwoch, 27. März 2024

Vorverkauf Jahreskarten hat begonnen

 

Wie in jedem Jahr, so hat auch 2024 der Verkauf der Jahreskarten für das Freibad am Elm bereits länger vor der Öffnung begonnen. Bis zum Saisonbeginn – vermutlich am 11. Mai – gibt es die Jahreskarten noch zu einem besonders günstigen Preis und noch kann man sie auch als Ostergeschenk erwerben.

Wie das geht, steht auf der Internetseite der Gemeinde Cremlingen unter www.freibad-am-elm.de/

Mittwoch, 28. Februar 2024

1. Treffen des Freundeskreises 2024

 

Bild (privat) Das Kleinkinderbecken des Freibads

Der Freundeskreis Freibad am Elm trifft sich am Dienstag, den 12.03.24 um 19 Uhr im DGH Elmhaus in Hemkenrode, um die kommende Saison zu planen. Dabei geht es um mögliche Arbeitseinsätze vor Saisonbeginn, aber auch um das Anbaden, das voraussichtlich am 11. Mai stattfinden wird.

Der Freundeskreis steht allen Interessierten offen; da er kein eingetragener Verein ist, gibt es keine Mitgliedsbeiträge und auch sonst keine Verpflichtungen. Liebe zum Freibad und der Wunsch, diesen wunderschönen Ort tatkräftig zu unterstützen, reicht völlig. Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, unverbindlich zum Treffen zu kommen.

Was wir in den letzten Jahren so gemacht haben, in guter Zusammenarbeit mit dem Badteam und der DLRG, ist hier im Blog nachzulesen.

Wir freuen uns immer über engagierte Mitstreitende zum Wohle des Freibads.

Dienstag, 21. November 2023

Grillen und Glühwein im Freibad

 

DLRG Hemkenrode und „Freundeskreis Freibad am Elm“ laden auch in diesem Jahr wieder zum mittlerweile schon traditionellen „Grillen mit Glühwein im Freibad“ ein. Am Samstag, den 25. November gibt es im Freibad am Elm in Hemkenrode, An der Badeanstalt, von 16 bis 18 Uhr Bratwurst und Krakauer vom Grill, dazu Glühwein mit oder ohne Alkohol.

Wie in jedem Jahr, so erlaubt auch diesmal die Veranstaltung einen ganz ungewohnten Einblick ins Freibad, das momentan in einer Art Winterschlaf ist. 


Der Erlös der Veranstaltung wird vollständig für die Attraktivitätssteigerung des Freibads verwendet. So konnten in den vergangenen Jahren z.B. Bänke für das Planschbecken, eine Slackline und verschiedene Wasserspielgeräte angeschafft werden.

DLRG und Freundeskreis freuen sich auf rege Teilnahme und bitten darum, einen Becher für das Heißgetränk mitzubringen.