Freitag, 15. Juni 2018
Montag, 11. Juni 2018
Rückblick aufs Anbaden
Kurz vor dem nächsten Highlight - dem Badefrühstück am 17.06 - hier noch ein kurzer Rückblick aufs Anbaden:
Beim Anbaden hatten wir mal so richtig Glück mit dem Wetter: Sonnenschein satt, blauer Himmel und
nicht zu kühle Wassertemperaturen. Ungefähr 160 Leute waren gekommen, um die
neue Saison zu begrüßen, ein Drittel davon war gezielt der Einladung der DLRG
und des Freundeskreises Freibad am Elm gefolgt und genoss neben dem
Badevergnügen auch noch Kaffee und Kuchen.
Begrüßung der Besucher
Für die DLRG wies Robert Lange in seiner Eröffnungsansprache auf die gute Zusammenarbeit mit allen
Beteiligten in Bad, Verwaltung und Freundeskreis hin. Dr. Diethelm
Krause-Hotopp sprach als stellvertretender Gemeindebürgermeister für die
Verwaltung den bevorstehenden 55. Geburtstag des Bads an und lud herzlich zum Sommerfest
am 4. August ein. „An diesem Tag wird der Eintritt bis 20 Uhr frei sein, um
möglichst vielen Besuchern die Möglichkeit zu geben, am Fest teilzunehmen und
unser wunderschönes Bad kennenzulernen“, bestätigte er. Für den Freundeskreis
bedankte sich Ulrike Siemens für das konstruktive Miteinander und ließ die
Aktivitäten des Freundeskreises, der das Bad seit mittlerweile 5 Jahren
unterstützt, kurz Revue passieren. Sichtbarster Beweis für die Arbeit ist das
Riesenkrokodil, das seit einem Jahr das Nichtschwimmerbecken bevölkert und sich
großer Beliebtheit bei den Besuchern erfreut. „Das diesjährige Highlight wird
das Nachtschwimmen am 4. August im Anschluss an das Sommerfest sein, mit Musik
und Aktionen“, kündigte sie an. Bevor Robert Lange das reichhaltige
Kuchenbuffet freigab, wies Badleiter Kay Renz noch darauf hin, dass der Kiosk
mit neuem Betreiber ein reichhaltiges Angebot an Speisen während der
Öffnungszeiten des Bades und ggf. darüber hinaus bereithält. Anschließend
wünschte er allen noch eine unfallfreie Saison und viel Spaß im Sommer 2018 im
Freibad am Elm.
Sonntag, 6. Mai 2018
Blumen fürs Freibad
Morgens noch im
Einkaufswagen – nachmittags schon an Ort und Stelle!
Der Freundeskreis Freibad
am Elm bedankt sich im Namen der Gemeinde und aller Besucher für die
farbenfrohe Bepflanzung der Blumenkästen, die das Gartenbaucentrum Cremlingen
gespendet hat.
Toll auch der Einsatz von Margot, die alles organisiert, die Kästen von Herrn Ledderboge in Empfang genommen und dann auch direkt im Freibad installiert hat.
Aufgabe: Beim nächsten Besuch im Freibad mal gucken, wo die Kästen hängen!(Auflösung folgt)
Sandschaufeln? Erledigt!
Eine gelungene Aktion:
Sandschaufeln und Unkrautentfernen im Freibad. Wir haben 22 t Sand auf dem
Spielplatz verteilt, mit Schubkarren, Schaufeln und ganz viel Muskelkraft. Das
Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und der Spielplatz wird dann von den Kindern
begeistert bespielt werden.
Zur Frage, wo denn der
ganze Sand immer bleibt (im Wechsel werden immer das Beachvolleyballfeld und
der Spielplatz aufgefüllt):
Die Kinder spielen im und
mit Wasser, spielen dann im Sand, laufen über den Spielplatz. Der Effekt ist
wie beim Schnitzelpanieren: der Sand bleibt kleben – und landet dann im
Planschbecken, in den Duschen, in den heimischen Waschmaschinen…..
So dass immer wieder mal
nachgefüllt werden muss.
Danke an das Helferteam
(siehe Bild), das unermüdlich gearbeitet hat bis alles erledigt war (und an Karin für den Kaffee).
Donnerstag, 26. April 2018
Arbeitseinsatz vor Saisonbeginn
Der
Freundeskreis Freibad am Elm lädt diesmal nicht zu Kaffee und Kuchen, sondern zum Arbeiten ins Freibad in
Hemkenrode ein.
Am Samstag, den 28. April ab 9.30 Uhr wollen wir das
Beachvolleyballfeld mit zusätzlichem Sand herrichten; zudem stehen noch "gärtnerische
Arbeiten" (=Unkraut entfernen) am Kleinkinderspielplatz an.
Dann steht dem Anbaden am 5. Mai in perfekter Umgebung nichts mehr im Wege.
Wie
immer sind Helfer herzlich willkommen - je zahlreicher, umso besser. Gerne kann auch Werkzeug, wie Schaufeln und Schubkarren mitgebracht werden.
Samstag, 25. November 2017
Grillen im Freibad
Grillen und Glühwein im Freibad? Im November? Na, klar – wie schon in den
letzten Jahren!
Kommt heute ab 16 Uhr
ins Freibad am Elm in Hemkenrode und genießt eine frisch gegrillte Bratwurst
und einen Becher Glühwein bei herbstlichem Wetter.
Dazu gibt es noch diesen melancholischen Anblick eines Bades im
Winterschlaf.
Sonntag, 3. September 2017
Abbaden 2017
Am Sonntag, den 3. September um 16
Uhr ist schon wieder Abbaden, mit Essen und Getränken. Damit geht
eine durchwachsene Saison (fast) zu Ende.
Ausnahmsweise bedeutet das Abbaden in diesem Jahr nämlich nicht das Ende
des Badebetriebs; der wird – je nach Wetterlage – noch eine Weile weitergehen. Die
Schließung des Bads wird dann auf der Homepage angekündigt.
Bleibt zu hoffen, dass
wir noch ein paar schöne Spätsommer/ Frühherbsttage haben werden eh die Saison endgültig
beendet ist.
Abonnieren
Posts (Atom)